VomLehn2012

From emcawiki
Jump to: navigation, search
VomLehn2012
BibType BOOK
Key VomLehn2012
Author(s) Dirk vom Lehn
Title Harold Garfinkel
Editor(s)
Tag(s) EMCA, Garfinkel
Publisher UVK
Year 2012
Language German
City Konstanz
Month
Journal
Volume
Number
Pages
URL
DOI
ISBN 978-3-86496-893-8
Organization
Institution
School
Type
Edition
Series
Howpublished
Book title
Chapter

Download BibTex

Abstract

Harold Garfinkel (1917–2011) zählt zu den bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Sein Name ist Synonym für die Ethnomethodologie, die seit den 1960er-Jahren zu wichtigen analytischen und methodologischen Entwicklungen in der Soziologie geführt hat. Aus ihr sind die Konversationsanalyse und die Workplace Studies hervorgegangen.

Dirk vom Lehns Einführung gibt einen systematischen Überblick über die Entwicklung von Garfinkels Schaffen. Beginnend mit Garfinkels Analysen interethnischer Beziehungen widmet sie sich dem Einfluss von Alfred Schütz und Talcott Parsons auf die Ethnomethodologie und beleuchtet schließlich die Wirkung von Garfinkels Analysen auf die Soziologie. Untersucht wird insbesondere der Einfluss der Ethnomethodologie auf Entwicklungen in der Wissenschafts- und Techniksoziologie, der Genderforschung (»doing gender«), der Organisations- und Arbeitssoziologie sowie die Technikwissenschaften.

Notes