Knoblauch1996

From emcawiki
Jump to: navigation, search
Knoblauch1996
BibType ARTICLE
Key Knoblauch1996
Author(s) Hubert Knoblauch
Title Arbeit als Interaktion: Informationsgesellschaft, Post-Fordismus und Kommunikationsarbeit
Editor(s)
Tag(s) EMCA, Workplace communication, Information Use
Publisher
Year 1996
Language German
City
Month
Journal Soziale Welt
Volume 47
Number 4
Pages 344-362
URL Link
DOI
ISBN
Organization
Institution
School
Type
Edition
Series
Howpublished
Book title
Chapter

Download BibTex

Abstract

Zunächst werden wir uns mit der Debatte um die Informationsgesellschaft beschäfti-

gen, in deren Zusammenhang die Veränderungen der Arbeit unter dem Begriff der In-
formationsarbeit gefaßt wurden (II). Dabei wird sich zeigen, daß in dieser Debatte das
Schwergewicht zu einseitig auf den unzulänglichen Begriff der „Information" gelegt
wird. Überdies bleibt der Begriff der „Informationsarbeit" unterbestimmt. Vor allem
aber werden die mit der Informatisierung verbundenen, umfassenden organisatori-
schen Veränderungen ausgeblendet, die im Zusammenhang mit dem Übergang vom
„Fordismus" zum „Post-Fordismus" und mit neuen Organisationsformen erörtert
werden sollen (III). Vor diesem Hintergrund können uns insbesondere die unter dem
Titel der „Workplace Studies" bekannt gewordenen qualitativen Untersuchungen von
Arbeitsprozessen in hochtechnologischen Organisationen eine Vorstellung der „post-
industriellen Arbeit" vermitteln (IV). Abschließend sollen die Merkmale dieser Arbeit
als Kommunikationsarbeit beschrieben und ihre Folgen für die Arbeitsqualifikation
skizziert werden (V).

Notes