Deppermann2020c

From emcawiki
Jump to: navigation, search
Deppermann2020c
BibType INCOLLECTION
Key Deppermann2020c
Author(s) Arnulf Deppermann
Title Konversationsanalyse und diskursive Psychologie
Editor(s) Günter Mey, Katja Mruck
Tag(s) EMCA, DIscursive psychology, Conversation analysis
Publisher Springer
Year 2020
Language German
City Heidelberg
Month
Journal
Volume
Number
Pages 649-672
URL Link
DOI 10.1007/978-3-531-92052-8_45
ISBN
Organization
Institution
School
Type
Edition
Series
Howpublished
Book title Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Band 2: Designs und Verfahren (2. Auflage)
Chapter

Download BibTex

Abstract

Dieser Text behandelt die Konversationsanalyse (KA) als eine breit etablierte Methodologie zur Untersuchung von sozialen Interaktionen und die diskursive Psychologie (DP), welche sich spezifisch damit befasst, wie psychologische Phänomene in der sozialen Interaktion zum Ausdruck gebracht und thematisiert werden. Zwar war die KA ursprünglich nur eine von mehreren Quellen für die Entstehung der DP, doch hat sich die DP in den letzten Jahren methodologisch zunehmend der KA angeglichen, sodass sie heutzutage als eine Art „KA psychologischer Phänomene“ betrachtet werden kann und deshalb hier gemeinsam mit der KA dargestellt wird.

Notes